Wenn Sie mehr
über Salzgitter
wissen wollen
+hier klicken+
StartseiteInternet-AuftrittServiceDaten, Fakten, MeinungenGlossar

Glossar:

Weiter mit:

ABCDEFG
HIJKLMN
OPQRSTU
VWXYZ  ZAHLEN

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Webimpressum

Haftungsausschluss


Ich habe mich bemüht, diese Glossar-Seiten so gewissenhaft wie möglich zu erstellen, sollten Sie dennoch Fehler und/oder nicht richtige Angaben finden, so bitte ich umNachricht !

Glossar A

 

@ ( AT )

Der "Klammeraffe" kommt aus der kaufmännischen Welt und wurde bereits im 19. Jahrhundert benutzt.
Heute ist er ein prägnanter Bestandteil jeder E-Mail-Adresse.
 

Ablaufdiagramm, Flussdiagramm, Flowchart

Diagramm, das den logischen Ablauf eines Programms oder einer Vorgehensweise bildlich darstellt.
Der Begriff wir auch manchmal für Sitemaps verwendet.
 

Active-X-Steuerung

Erweiterung für den Microsoft InternetExplorer und kompatible Browser, welche die Wiedergabe von Videos, Flash und anderen Sonderformaten erlaubt.
Plug-In
 

Agent, Robot, Bot

Programme, die für den Benutzer bestimmte Aufgaben erledigen. Oft verhalten sie sich mehr oder weniger menschenähnlich und geben beispielsweise dem Besucher einer Webseite Tipps zur Problemlösung.
 

Anbieterkennzeichnung

Das Teledienstgesetz (TDG) sieht in §6 TDG vor, dass (fast) jede Webseite bestimmte Angaben zu ihrem Betreiber machen muss - in der Umgangssprache "Webimpressum" genannt.
 

Angebot

Im Angebot steht, was die Agentur für ihre Leistungen jeweils verlangt. Je genauer das Angebot vorbereitet ist, desto weniger unangenehme Überraschungen gibt es für Auftraggeber und Auftragnehmer.
 

Antiqua-Schrift

Schriftart mit Serifen
 

Apache

Apache ist eine freie Webserver-Software. Sie stellt Techniken und Dienste bereit, die für das Betreiben einer Homepage notwendig sind. Frei heißt, die software kostet nichts und ihr Quellcode liegt offen. Apache kam 1995 auf den Markt und führt heute mit rgut zwei Drittel Marktanteil vor Microsofts Internet Informations Server (IIS). enstanden soll der Begriff aus „a patched http server“, er meint also einen erweiterten und verbesserten HTTP-Server. Siehe auchWebserver.
 

Applet

Mit Applets sind Programmen gemeint, die in der Programmiersprache Java erstellt und in Webseiten eingebettet sind. Surfen Sie eine Seite mit einem Java-Applet an, lädt der Browser das Programm herunter und führt es auf Ihrem PC aus.
 

Asset

Grundbaustein für eine Anwendung, also Texte, Audio-Daten, Fotos, Illustrationen, Grafiken usw.
 

Attribute

HTML-Tags enthalten oft genaue Angaben, die das Verhalten des Browsers steuern. So enthält das Tag <img> immer die Angabe, welches Bild der Browser anzeigen soll: <img src="bild.gif">. Und es gibt noch weitere optionale Attribute wie align=, border= oder lowsrc=.
 

Avatar

Persönlichkeit, die ein Benutzer im Netz annimmt. Diese kann durch Eigenschaften beschrieben sein, oder auch durch ein Aussehen. Von der tatsächlichen Person kann ein Avatar sich stark unterscheiden.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ZAHLEN
(Alle Angaben ohne Gewähr !)
 | Startseite | Internet-Auftritt | Service | Daten,Fakten ... | Glossar | 
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter.
Aktualisiert: