Wenn Sie mehr
über Salzgitter
wissen wollen
+hier klicken+
StartseiteInternet-AuftrittServiceDaten, Fakten, MeinungenGlossar

Glossar:

Weiter mit:

ABCDEFG
HIJKLMN
OPQRSTU
VWXYZ  ZAHLEN

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Webimpressum

Haftungsausschluss


Ich habe mich bemüht, diese Glossar-Seiten so gewissenhaft wie möglich zu erstellen, sollten Sie dennoch Fehler und/oder nicht richtige Angaben finden, so bitte ich umNachricht !

Glossar F

 

Favorit

Lesezeichen
 

Feinkonzept

Das Feinkonzept ist das Produktionshandbuch für die Web-Seiten. Darin sind alle Texte, Grafiken und weitere Medien aufgeführt, die auf die Seiten kommen.
 

Flash

Programm von Macromedia mit dem Animationen und interaktive Inhalte auf HTML-Seiten gebracht werden. Zur Wiedergabe ist das Flash-Plug-In notwendig, das aber bei den meisten Browsern mit installiert ist.
 

Fließtext, Copy

Der eigentliche Text auf einer Seite, ohne Überschriften, Kästen o.Ä.
 

Flussdiagramm

Ablaufdiagramm
 

Fokusgruppe

Einige Teilnehmer diskutieren ihre Gefühle/Gedanken zu bestimmten Produkten, Firmen oder Web-Seiten. In der Marktforschung häufig eingestzt, für Web-Seiten nur bedingt geeignet.
 

Font

Schriftart, Zeichensatz.
 

Forum, Diskussionsforum

Wie beim Gästebuch können Benutzer auf diesen Teil einer Seite Kommentare hinterlassen. Zweck eines Forums ist aber, Fragen zu stellen bzw. Meinungen zu äussern, auf die andere Benutzer reagieren. Daher kann man seinen Kommentar immer einem vorherigen zuordnen.
 

Frame

HTML-Seiten lassen sich aus Frames aufbauen. Sie bestehen dann aus mehreren Seiten, die in einem gemeinsamen Browserfenster angezeigt werden. Der Vorteil ist, dass sich so beispielsweise ein Inhaltsverzeichnis dauerhaft am linken Rand anzeigen lässt, und nur der Seiteninhalt rechts davon geändert wird. Nachteil ist, dass die Verwaltung solcher Seiten aufwändig ist und auch Suchmaschinen deren Inhalt nicht problemlos finden.
 

Frameset

Die HTML-Seite, die definiert, welche weitere Seiten (Frame) innerhalb von ihr angezeigt werden.
 

Frontend

Der Teil einer Anwendung, der auf dem Computer des Benutzers läuft. Beim Online-Banking beispielsweise ist das der Browser mit dem HTML-Formular und den darin verwendeten Skripten. Das Backend ist der Teil der Anwendung, der auf dem Server läuft. Beim Bankenbeispiel also die Kontoverwaltung
 

FTP

Das File Transfer Protocol regelt die Übertragung von Dateien zwischen Computern, etwa vom Webserver Ihres Providers zu Ihrem PC oder umgekehrt. Für den bequemen Up- oder Download kommen besondere FTP-Programme zum Einsatz, auch FTP-Clients genannt.
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ZAHLEN
(Alle Angaben ohne Gewähr !)
 | Startseite | Internet-Auftritt | Service | Daten,Fakten ... | Glossar | 
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter.
Aktualisiert: