
Glossar F
|
![]() |
![]() |
|
Das Feinkonzept ist das Produktionshandbuch für die Web-Seiten. Darin sind alle Texte, Grafiken und weitere Medien aufgeführt, die auf die Seiten kommen. |
![]() |
|
Der eigentliche Text auf einer Seite, ohne Überschriften, Kästen o.Ä. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Einige Teilnehmer diskutieren ihre Gefühle/Gedanken zu bestimmten Produkten, Firmen oder Web-Seiten. In der Marktforschung häufig eingestzt, für Web-Seiten nur bedingt geeignet. |
![]() |
|
Schriftart, Zeichensatz. |
![]() |
|
Wie beim ![]() |
![]() |
|
Die HTML-Seite, die definiert, welche weitere Seiten (Frame) innerhalb von ihr angezeigt werden. |
![]() |
|
Der Teil einer Anwendung, der auf dem Computer des Benutzers läuft. Beim Online-Banking beispielsweise ist das der Browser mit dem HTML-Formular und den darin verwendeten Skripten. Das ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(Alle Angaben ohne Gewähr !) |
![]() ![]() |
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter. |
Aktualisiert: |