Wenn Sie mehr
über Salzgitter
wissen wollen
+hier klicken+
StartseiteInternet-AuftrittServiceDaten, Fakten, MeinungenGlossar

Glossar:

Weiter mit:

ABCDEFG
HIJKLMN
OPQRSTU
VWXYZ  ZAHLEN

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Webimpressum

Haftungsausschluss


Ich habe mich bemüht, diese Glossar-Seiten so gewissenhaft wie möglich zu erstellen, sollten Sie dennoch Fehler und/oder nicht richtige Angaben finden, so bitte ich umNachricht !

Glossar S

 

Schaltfläche

Button
 

Schlagwörter

Keywords
 

Scribble

Oft handgezeichnete Skizze. Meist für Seitenskizzen, grafische Entwürfe oder Storyboards.
 

Seite

Einzelnes HTML-Dokument, das in einem Browser angezeigt wird.
 

Seitenszizze, Navigationsskizze, Wireframe

Einfache Zeichnung, die alle wesentlichen Elemente auf einer Seite bzw. einen Screen darstellt. Sie dient zur Veranschaulichung der Funktion, nicht zum grafischen Entwurf.
 

Serifen

Die kleinen Striche am Ende der Buchstaben. Times New Roman ist eine Schriftart mit Serifen, Arial eine solche ohne Serifen.
 

Server

Zentraler Computer in einem Netzwerk, der z.B. Daten bereithält, Druckdienste verwaltet oder E-Mails verschickt und empfängt. Clients können auf ihn zugreifen.
Als server wird auch ein Programm bezeichnet, das solche Funktionen erfüllt.
 

Shockwave

Format für Director-Dateien zur Einbindung in HTML-Seiten.
 

Site, Internet-Auftritt, Webpräsenz, Website

Eine Sammlung von HTML-Seiten und anderen Dateien, die unter eine Domaine (z.B. www.khhedvsz.de) erreichbar ist
"Homepage" dagegen bezeichnet nur die erste Seite einer Site.
 

Sitemap

Grafische Darstellung der Seiten einer Site.
Die Sitemap wird gelegentlich auch als Flussdiagramm, Flowchart oder Struktogramm bezeichnet.
 

Skript

Datei oder Teile einer Datei, welche Befehle in einer Skript-Sprache enthalten. Diese können einfache Dinge bewirken wie den Austausch eines angezeigten Bildes, die Überprüfung einer Benutzereingabe oder auch komplexe Dateioperationen sein.
 

Spam, Junk

Unerwünschte Werbe-E-Mails. Der Begriff stammt aus einem Sketch der Comedy-Truppe Monthy Phyton, in dem eine Person den Markennamen "Spam" - ein britisches Dosenfleisch - unzählige Male wiederholt.
 

Spam-Filter

Filter des Mailservers oder eines Mailprogramms, mit dem Spam-Mails aussortiert werden.
 

Spider

Robot
 

Startseite, Homepage

Die erste HTML-Seite einer Site. Gerade "Homepage" wird oft fälschlicherweise anstelle von Site verwendet.
"Auf die Homepage stellen" heißt also eigentlich, etwas auf der ersten Seite zu platzieren.
 

Storyboard

Sammlung von Skizzen, welche die Szenen eines Films oder einer Multimediaanwendung beschreiben.
Der Begriff wird verwirrenderweise gelegentlich auch für das Feinkonzept oder sogar für die Sitemap verwendet.
 

Storybook

Feinkonzept
 

Streaming

Technik, bei der z.B. Video schon wiedergegeben wird, bevor es vollständig übertragen wurde. Das verkürzt die Wartezeiten für den Benutzer.
 

Struktogramm

Sitemap
 

Styleguide

Zusammenstellung der Gestaltungsrichtlinien, damit zukünftige Seiten bzw. Screens konsistent angelegt werden. Wicht sind darin z.B. Schriftarten und -grössen, Platzierung und Grössen von Bildern usw.
 

Suchmaschine

Programm und dazugehörende Webseiten, welches das Web nach Inhalten durchsucht. Dazuverwendet es Robots und erstellt einen Index aller gefundenen Seiten.
 

Suchwörter

Keywords
 

Symbol, Icon

Kleines abstrahiertes grafisches Element, das die Funktionen oder Bereiche auf Webseiten symbolisiert - etwa der Umriss eines Hauses für die Startseite (Homepage). Symbole sind mit Vorsicht einzusetzen, da ihre Bedeutung fast nie offensichtlich ist, sondern erst gelernt werden muss.
Wenn sie jedoch eingesetzt werden, sollten sie auch eine Funktion habe und nicht nur als schmückendes Beiwerk dienen, denn nichts ist frustrierender als ein Klick auf ein Icon - und nichts passiert !
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ZAHLEN
(Alle Angaben ohne Gewähr !)
 | Startseite | Internet-Auftritt | Service | Daten,Fakten ... | Glossar | 
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter.
Aktualisiert: