
Glossar W
|
Wide Area Information Server (Weitbereichsinformations-Server): Service, mit dem man in Internet-Datenbanken suchen kann. |
![]() |
|
Wide Area Network: Netzwerk, das über größere Entfernung angelegt ist; Fernnetz. |
![]() |
|
Der Teil des Internet, in dem Inhalte als HTML-Seiten mit eingebetteten Bildern, Videos und anderen Medien ausgetauscht werden. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sprachgebrauch, Prägung von Begriffen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(Alle Angaben ohne Gewähr !) |
![]() ![]() |
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter. |
Aktualisiert: |