
Marketing
Ihre Webseiten sollte integraler Bestandteil Ihrer Öffentlichkeitsarbeit
und jeder Marketingkampagne sein.

Geben Sie sowohl auf Ihrer Firmenkorrespondenz als auch auf Ihrem sonstigen Marketingmaterial Ihre Web-Adresse an.
Melden Sie Ihre Web-Adresse in Web-Katalogen und Web- Suchmaschinen an. Geben Sie die Adresse Ihrer Homepage auch dort bekannt, wo lokale Unternehmen und Kunden zwangläufig darauf stossen müssen.
Zur regionalen wie überregionalen Site-Promotion können auch Werbebanner ausgetauscht werden, z.B. mit Partnerunternehmen, Branchen- oder Berufsvereinigungen, Online-Printmedien, Fremdenverkehrsvereinen, Internet- Service-Provider oder Online-Branchenverzeichnissen.
Sie können auf Ihrer Web-Site sogar eine eigene Seiten für regionale Benefizveranstaltung, oder als Kundenservice, zur Verfügung stellen.
Die Kosten für zusätzliche Server-Kapazitäten sind minimal, doch ihre Wirkung ist beachtlich.
Durch das Webhosting einer Webseite für beliebte Veranstaltungen, erreicht Ihre Web-Präsenz im Nu einen wesentlich höheren Bekanntheitsgrad und vielleicht können Sie regionale Medien dazu bringen, einen Beitrag über Ihr Site-Sponsoring zu veröffentlichen.
Die URL Ihrer Homepage sollte möglichst überall erscheinen, z.B.:
- in Printanzeigen;
- in Radio- und TV-Spots;
- auf Infoständen im Eingangsbereich Ihres Unternehmens und auf Messen bzw. auf allen Werbematerialien;
- bei Werbebrief-Aktionen (Direkt-Mailing);
- auf Visitenkarten;
- auf Ihrem Briefpapier;
- Auf Rechnungs- und anderen Formularen;
- in Produktinformationen und Verpackungsmaterial;
- auf Antwortkarten und Garantiescheinen;
- auf allen Publikationen;
- auf Plakaten und Plakatwänden;
usw.
Fragen Sie mich, ich habe Ideen und unterstützen Sie dabei!
************************************************************************************Ich bin Profi und zwar in vielen Bereichen:
- Marktforschung, Konkurrenzanalyse, Budgetplanung, Überprüfung der Rentabilität
- Konzepterstellung, Entwurfsausarbeitung, Entwurfsvorstellung, Einbindung des Corperate Designs in den Internetauftritt
- Aufstellung eines Marketingplans
- Erstellung eines suchmaschinengerecht gestalteten Internetauftritts
- Vorstellung des Internetauftritts und Zielabgleich
- Beratung und Schulung zur Kommunikation mit den Kunden
- E-Marketing und Suchmaschineneintragung
Nachbereitung und Service:
Betreuung, Pflege – Verbesserungs- und Erweiterungsvorschläge
Klienten von Werbeagenturen aufgepasst: Je dümmer das Marketingkonzept, desto hochtrabender wird es angepriesen. Vorsicht vor Blendgranaten und Nebelkerzen. Wenn Ihr Marketingberater seine Ideen und deren Nutzen nicht allgemeinverständlich erklären kann, sollten Sie die Finger davon lassen.
Konzept » | Design » | Realisation » | »Marketing« |
![]() ![]() |
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter. |
Aktualisiert: |