
Deutschland AG (1)
Sind unsere Politiker und Topmanager unfähige Versager,
oder nur weltfremde
Fantasten und Habgierig ?
Ergeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers.![]() |
Wenn Sie sich an die untenstehenden Meldungen aus den Medien erinnern, dürfte ihnen die Beantwortung nicht schwer fallen!
|
Diese Aufzählung ließe sich beliebig verlängern und fast täglich kommen neue Hiobsbotschaften dazu.
Gerade deutsche Bosse werden nicht müde, die Schuld auf andere abzuschieben. Mit dem Habitus der Unfehlbarkeit profilieren sie sich in der Öffentlichkeit und erklären in Zeitungsinterviews, bei Diskussions- und/oder bei anderen Quassel-Veranstaltungen wie z.B. - »SABINE CHRISTIANSEN« , »BEI MAISCHBERGER« , »BERLIN MITTE« , »TALK IN BERLIN« u.a.m. - , was schief läuft, warum es schief läuft und wer die Verantwortung dafür trägt.
Sie zeigen auch gerne mit Fingern auf angeblich "unfähige"
Politiker, dabei haben viele von ihnen selbst Unternehmenswerte zerstören,
sich schamlos bereichert, Mitarbeiter demotivieren und entlassen und die
Funktionsfähigkeit unserer Wirtschaft mit ihren Managementfehlern und
ihrer Gier in bislang nie gekannten Ausmass geschädigt.
Und ebenso viele verdienen nach wie vor satte Gehälter - wenn sie nicht mit dem goldenen Fallschirm abgesprungen sind und sich auf unglaubliche Abfindungen und Pensionszahlungen ausruhen.
Mit dieser Selbstbedienungsmentalität haben sich die Manager ihre Gehälter (weltweit) immer weiter nach oben geschraubt.
Verdiente ein amerikanischer Konzernchef 1980 im Durchschnitt noch das
42fache eines normalen Angestellten, sind es 20 Jahre später mehr als
500-mal so viel.
Bei den deutschen Vorstandsvorsitzenden gab es eine ähnliche Entwicklung in den
vergangenen 10 Jahren, und zwar einen Anstieg um ca. 340 Prozent gegenüber nur
ca. 36 Prozent bei normalen Arbeitnehmern.
Alle sagen, (gute) Leistung muss sich lohnen. Aber keiner erwähnt, wie gut (schlechte) »Leistung« entlohnt wird ! |
Während der normale mittelständische Unternehmer durch sein Versagen den Weg zum nächsten Insolvenzrichter antreten muss - die entlassenen Arbeitnehmer den Weg zur nächsten AGENTUR FÜR ARBEIT - gehen die Manger zur nächsten Bank, um ihr »Salär« für "erfolgloses" Arbeiten gewinnbringend anzulegen.
»Deutschlang AG (1)« | Deutschland AG (2) » |
![]() ![]() |
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter. |
Aktualisiert: |