
Mehr über Salzgitter
...finden Sie hier !

Wer auf der Autobahn
von Süden kommend kurz vor
Hannover nach Osten - Richtung Berlin ( A 39 ) - abbiegt, durchquert die Großstadt
SALZGITTER,
ohne es zu bemerken - es sei denn - er kennt sich aus.
Auf den Hinweisschildern steht:
Salzgitter-Lebenstedt,
Salzgitter-Bad,
Salzgitter-Watenstedt,
Salzgitter-Thiede,
Salzgitter-Lichtenberg...
und 26 andere Ortsteile !
Die Stadt SALZGITTER entstand aus kriegswirtschaftlichen Erwägungen
und wurde erst 1942 gegründet, zählt ca.120 000 Einwohner und
erstreckt sich über eine Fläche von 224 Quadratkilometern, auf
der die ursprünglich 29 Ortschaften dieses Gebietes zu einer
Verwaltungseinheit zusammengefasst worden sind. Das hat zur
Folge, das die Entfernung von einem Stadtteil zum anderen bis zu
25 Kilometer weit sind und der Weg dorthin durch Wiesen, Äcker
und hügeliges Waldland führen kann.
Umgebungskarte:

Frühere Stadtgründungen entsprachen vielfach dem Gründungswillen
der damaligen Fürsten oder absoluten Herrschern. Diese eigenartige aber auch einzigartige "Stadt", wurde aber durch einen diktatorischen Verwaltungsakt von den damaligen Machthabern im "Dritten Reich", und nur zum Zwecke der Erzgewinnung und Verhüttung, erschaffen.
Es waren industriepolitische und militär-strategische Überlegungen, die
bei der damaligen Technik des Bergbaus und der Eisenverhüttung zur
Gründung von "Salzgitter" geführt haben !
![]() ![]() |
© 2006 - 2007 KHH-EDV-SZ, Kurt H. Henze, 38228 Salzgitter. |
Aktualisiert: |